Jetzt bin ich tatsächlich schon seit zwei Monaten in Panciu! Auch wenn das einfach ein Fakt ist, fühlt es sich super komisch an, es laut auszusprechen. Einerseits ist in den letzten Wochen so viel passiert ‑von einem Ausflug in die Berge, über die tägliche Arbeit mit den Kindern bis zu meinem ersten Weihnachten im Ausland- dass es mir viel länger vorkommt. Andererseits kann ich nicht glauben, wie schon zwei ganze Monate vergehen konnten, die ich jetzt weg von meiner Stadt und den Menschen, die mich mein ganzes Leben begleitet haben, bin. Es stimmt also — Zeit vergeht — komisch.
WeiterlesenNeueste Artikel
Ausland und erstmal Quarantäne
Von Elena
Ganz habe ich es zwar noch nicht realisiert, aber ich bin jetzt tatsächlich in Rumänien angekommen! Auch wenn ich nach wie vor sehr glücklich bin, hier sein zu können, fühlt es sich noch nicht wirklich so an, weil ich seit meiner Ankunft in Quarantäne bin und daher von Rumänien noch nicht mehr als mein eigenes Zimmer gesehen habe. Das ist natürlich nicht besonders schlimm, aber ich hatte mir meine ersten Tage in einem neuen Land schon deutlich aktiver vorgestellt. Da ich aber bestimmt nicht die Einzige bin, die durch diese ‑ein bisschen nervige Zeit- gehen muss, bevor es dann richtig losgeht, habe ich mir überlegt, hier ein paar Ideen zu sammeln, um die Zeit irgendwo doch sinnvoll zu nutzen und nicht ganz in schlechter Laune zu versinken!
WeiterlesenLos geht’s nach Rumänien — Trotz Corona!
Von Elena
Ich kann es noch gar nicht richtig fassen, dass ich das schreibe, aber es ist so: In ein paar Tagen geht es los — ich werde für neun Monate in eine kleine Stadt in dem Osten Rumäniens reisen, um dort ein Freiwilliges Soziales Jahr zu absolvieren. Dort werde ich in einer Kindertagesstätte sein, denn die Arbeit mit Kindern hat mir schon immer Spaß gemacht. Und jetzt werde ich das tatsächlich in einem anderen Land täglich machen können, zusammen mit Menschen aus der ganzen Welt.
WeiterlesenVenedig — eine Stadt mit vielen Inseln
Von Michelle N.
Hey guys
Bevor ich aufs eigentliche Thema eingehe, ein bisschen was über mich. Ich heiße Michelle und bin 15 Jahre alt. Mit meiner Familie wohne ich in der Gegend von Stuttgart.
Warum ihr überhaupt etwas von mir hier lesen könnt? Ganz einfach, weil ich dank einem Workshop der Jugendstiftung Baden-Württemberg einen Blogbeitrag gestalten durfte. Blogging-Kurse finden regelmäßig statt, also haltet die Augen offen, falls ihr auch mal teilnehmen wollte.
England — Konnte ich mein Englisch in 11 Tagen verbessern?
Von Sarah B.
Eine Reise nach England und das Ziel: fließender Englisch sprechen. Denn ich habe bis dahin kaum Englisch gesprochen. Nur manchmal im Schulunterricht, aber auch dort nicht wirklich viel. Außerdem wollte ich so viel wie möglich von der britischen Kultur und der Lebensweise der Menschen mitnehmen. Und das alles in nur 11 Tagen!
WeiterlesenPakistan — Delikatessen eines unbekannten Landes
Von Eiman T.
#Pakistan
Meine Eltern kommen aus Pakistan. Deshalb habe ich schon sehr viel von der pakistanischen Küche mitbekommen. In diesem Beitrag stelle ich euch einige Gerichte vor.
WeiterlesenAmerikaner machen was?!
Von Angelina G.
Du möchtest als Jugendliche/r in die USA? In diesem Beitrag findest du kulturelle Missverständnisse, die du vermeiden kannst!
WeiterlesenSoll ich ein Auslandsjahr wagen?
Von Sophia S.
Ein Auslandsjahr machen hört sich erstmal toll an. Neue Leute, neue Sprache, neue Kultur, vielleicht ganz viel Sonne oder sogar Strand oder eine große Stadt… Meist ganz allein. Aber dann kommen auch schon die ganzen „vernünftigen” und angsteinflößenden Gründe, die das größte Hindernis für Neues oder Spannendes sind.
WeiterlesenZwischen Entscheidungen und Vorfreude — Mein aufregender Weg zum Auslandssemester
Von Jana B.
Jeder von euch kennt doch diese typischen Highschools wie sie in Filmen so oft zu sehen sind. Wie ist es für einen selbst ein Semester lang eine kanadische Highschool zu besuchen? Das habe ich mich auch gefragt. Und deshalb habe ich mich entschlossen, ein Semester in Nova Scotia, Kanada zur Schule zu gehen. In diesem Blogbeitrag erfahrt ihr die Geschichte dahinter.
WeiterlesenVorfreude trotz Planungsstress?
von Hannah S.
Ein Einblick in meine Planungszeit
Aktuell bin ich mittendrin: Bewerbungen schreiben und abschicken, alles mit der Schule abklären und hoffen, dass Corona mir nicht in die Quere kommt. Momente, in denen ich vor Glück platze, aber auch jene, in denen ich mir Sorgen mache. Ganz schön viel auf einmal! Immer wieder ermahne ich mich, diese Planung und Aufregung auch zu genießen, aber das ist gar nicht so einfach. Wie soll ich mich, oder wie kannst DU dich, auf diese Erfahrungen freuen, wenn man gar nicht entspannt ist? Darum soll es in diesem Blogeintrag gehen.
Weiterlesen