Wenn dich ein Taifun willkommen heißt
Die Ankunft in Japan verläuft für Hoa stürmischer als gedacht: Ein Taifun verzögert seinen Arbeitsbeginn in der Einsatzstelle.
Die Ankunft in Japan verläuft für Hoa stürmischer als gedacht: Ein Taifun verzögert seinen Arbeitsbeginn in der Einsatzstelle.
Ein Luxusgut. Was ist das schon? Das neue Auto mit Sonderzubehör, auf das man so lange gespart hat? Die sündhaft teure Handtasche, die man sich eigentlich gar nicht leisten kann, aber trotzdem haben muss? Die limitierte Auflage eines Buches, die nicht lange auf dem Markt sein wird und die man sich somit schnappen sollte, solange es noch geht?
Als ich die Stellenbeschreibung für meine FSJ-Stelle las, war ich sehr interessiert, konnte mir unter manchen Punkten aber nicht richtig vorstellen, was mich denn nun wirklich in der Slowakei erwartet. Man kann so viele Infos sammeln, wie man will und doch weiß man nie wirklich, wie es in der Realität aussieht. Deshalb möchte ich euch heute mal meine tatsächliche Arbeit hier in der Slowakei im Vergleich zur Stellenbeschreibung vorstellen. Ich bin selbst gespannt, welche Unterschiede es vielleicht gibt! Beschreibung des Freiwilligeneinsatzes bei der Gemeinschaft evangelischer Jugend in der Slowakei-Dolny Kubin: Die Gemeinschaft evangelischer Jugend in der Slowakei (slowakische Abkürzung: SEM) wurde vor fast 20 Jahren gegründet und organisiert Jugendgruppenarbeit, Schulungsarbeit, Sport- und Musik-Events für 10–25-jährige. Anfang Juli findet jährlich das SEM-Fest als Open-Air-Festival statt, das von rund 1.400 Jugendlichen und jungen Erwachsenen besucht wird. Die jährliche SEM-Konferenz mit etwa 200 Teilnehmenden dient der Schulung von SEM-Mitarbeitenden. Anfang Juli findet jährlich das SEM-Fest als Open-Air-Festival statt, das von rund 1.400 Jugendlichen und jungen Erwachsenen besucht wird. Die jährliche SEM-Konferenz mit etwa 200 Teilnehmenden dient der Schulung von …
Ein Großteil Lettlands ist von Wäldern bedeckt. Das bedeutet die meiste Zeit des Jahres eintönige Aussichten – nicht jedoch im Herbst. Der wohl beste Ort, um den Goldenen Herbst Lettlands zu erleben, ist der Gauja-Nationalpark. Und eine Wanderung zu den Burgen um Sigulda lohnt sich auf jeden Fall!
Im ersten Teil der Roomtour hat Madita uns das ungewöhnliche Badezimmer gezeigt, das sich ziemlich von dem unterscheidet, was sie aus Deutschland gewohnt ist.
In den nächsten beiden Beiträgen will ich euch mein neues Zuhause vorstellen. Wobei es sich nicht jeden Tag anfühlt wie „mein Zuhause“.
Es gibt wohl kein anderes Land, mit dem Lettland eine so komplizierte Vergangenheit und Gegenwart hat, wie Russland. Die Beziehung zum mächtigen Nachbarn ist hier immer wieder Thema und ein Entwirrungsversuch lohnt sich.
Im Oktober habe ich die slowakische Natur bei einer wunderschönen Wanderung im Slowakischen Paradies erkundet.
Sport verbindet — und das weltweit. Obwohl meine eigene sportliche Karriere, sowohl schulisch, als auch im Verein, nicht gerade von Erfolg gekrönt war, habe ich mich doch seit meiner Ankunft bei Good Shepherd auf ein Event gefreut: Das alljährliche GPRISA-Treffen, bei dem sich die Schulen von Guimaras über vier Tage hinweg in den unterschiedlichsten sportlichen Wettkämpfen messen und so enger zusammen wachsen.