“Kannst du Motorrad fahren?” Meine erste Woche in Good Shepherd, mein erster Gang aufs Immigration Office, mein Bürge und Fragensteller ist der Pfarrer, der mich begleiten soll. Ich schaue ihn an, als hätte er mich gefragt, ob ich fliegen kann. “Hm, naja, ich ähm, ich habe einen Auto-Führerschein”, erkläre ich ihm zögerlich. Mit der Aussage, ich könne Auto fahren, hätte ich mich wohl etwas weit aus dem Fenster gelehnt. Jetzt schaut er mich an, als hätte ich ihn gerade über meine Flugfähigkeiten unterrichtet. Ich kann nicht genau sagen, was ihm suspekter ist. Der Führerschein, der auf den Philippinen mehr ein Schattendasein führt, oder das Auto, welches hier ein Zeichen großen Reichtums darstellt und nur von äußerst wenigen besessen wird. Er zuckt mit den Schultern, als könne er sich selbst nicht so ganz entscheiden, welchen Teil meiner Antwort er seltsamer findet und verkündet:” Egal, wir nehmen das Tricycle.” Tricycle, das ist der philippinische Auto-Ersatz. Ein Motorrad, an das, meist von den Männern der Familie, ein Beiwagen gezimmert wird, so dass das Motorrad letzten Endes neun Personen …