Aller Anfang ist schwer
Das erste Semester war definitiv nicht einfach. Auch wenn wir viel Spaß hatten, ich viele Freunde gefunden habe und alles noch sehr aufregend war, gab es mehrere Unannehmlichkeiten und einige Hürden zu nehmen. Einerseits war dort die sprachliche Hürde, vor der ich von Anfang an ein wenig Respekt hatte. Auch wenn ich durch meine Zeit in den USA einen großen Wortschatz aufgebaut habe und ans Englische gewöhnt war, ist es doch nochmal was ganz anderes, komplizierte Mathematische und Physikalische Theorien auf Englischer Sprache wirklich zu verstehen. Diese Angst hat sich auch am Anfang des ersten Semesters gleich bewahrheitet. Zum Bauingenieurwesen gehören auch Statische Berechnungen von Stahl- und Betonkonstruktionen, mit welchen ich vor Dänemark noch nie in Kontakt gekommen bin. Während andere in meinen Kursen bereits einen Abschluss in einem ähnlichen Gebiet in der Tasche hatten oder ein Gymnasium zur Vorbereitung auf Ingenieursstudiengänge besucht haben, stand ich mit meinem Wissen ganz am Anfang und habe nur die Hälfte der Vorlesungen verstanden. Glücklicherweise hat man in Dänemark eine relativ enge „Beziehung“ zu den Professoren (vergleichbar mit dem …