Corona hat vielen dieses Jahr einen Strich durch die Rechnung gemacht. Ob Schüler-Austausch, Erasmus-Studium oder Auslandsjahr – das meiste musste wegen der Pandemie verschoben oder abgesagt werden. Wie es trotz Corona mit deinen Träumen von der großen weiten Welt, Auslandsreisen und auf unserem Blog weiter geht, erfährst du in diesem Beitrag.
Auslandsstudium im Lockdown
Frisch ins Erasmus-Semester in Italien gestartet und dann Corona. So ging es Jan-Lukas, der zu Beginn der Pandemie beim Studium in Rom von einem Tag auf den anderen in den Lockdown musste. Trotzdem hat er sich dazu entschieden zu bleiben: „Ich wollte ein halbes Jahr ins Ausland. Die Umstände sind jetzt zwar anders, aber das sind sie überall”, hat er damals erzählt.
Trotzdem konnte er Erfahrungen sammeln, die italienische Kultur kennen lernen und – nach dem Lockdown – mit dem nötigen Abstand die römischen Sehenswürdigkeiten bewundern. Jan-Lukas hat aus dieser Zeit besonders eins mitgenommen: „Man konnte jetzt sehen, dass wir uns auch auf das Minimale begrenzen können. Dass man trotzdem ein schönes Leben haben kann, auch wenn man sich einschränken muss”.
Dass es trotz Corona möglich ist, ins Ausland zu gehen, zeigt die Geschichte von Jan-Lukas. Allerdings musst du dich darauf einstellen, dass alles ganz anders sein wird: Neue Leute, die Kultur und das Land kennen zu lernen, sind eben mit Abstandhalten gar nicht so leicht und auch nicht für jeden das Richtige. Viele Austausch-Programme sind sogar ganz ausgefallen und so rückt ein Auslandsabenteuer in unerreichbare Ferne.
Die neue Blogger-Generation ist da
Trotzdem wollen wir dich auch weiterhin mit Geschichten rund um einen Aufenthalt im Ausland versorgen. Beim jährlichen Blogging-Workshop haben wir nach spannenden Themen für die kommenden Monate gesucht. Unsere neuen Bloggerinnen werden dabei aber erstmal aus good old Germany berichten.
Dich erwarten Erfahrungsberichte vergangener Auslandsaufenthalte, Tipps und Tricks für deine bevorstehende Reise oder Einblicke in die Planung. Diese individuellen Erfahrungen schildert eine immer andere Autorin in der neuen Kategorie „Mein erster Blog-Beitrag“.
Viel Spaß!
Bild von Unsplash.com