Horsens erwacht aus dem Winterschlaf
Mit seinen 55.000 Einwohnern ist Horsens definitiv nicht als Touristen-Hotspot bekannt und es kann zu Zeiten relativ langweilig werden. Das hat man besonders in den Wintermonaten gemerkt, wo die Angebote der Stadt, wie z.B. Konzerte, kleine Festivals oder Partys fast gar nicht mehr stattfanden. Mit den ersten Sonnentagen im Frühling fing das Leben dann aber wieder richtig an und es gab jedes Wochenende etwas Neues zu unternehmen. Eine Veranstaltung, die jeden Frühling ein wenig herausgestochen hat, war der Besuch eines Wanderzirkus direkt auf der Wiese am Fjord. Da wo wir uns normalerweise zum Grillen, Fußball spielen oder schwimmen gehen treffen, stand plötzlich eine Zirkus-Karavan mit allen möglichen Tieren die nur mit dünner Abzäunung auf „unserer“ Wiese herumliefen. Das sorgte in einer Kleinstadt wie Horsens für große Aufregung und wir haben die nächsten drei Tage damit verbracht, uns mit den Elefanten anzufreunden. Im Laufe des Frühlings wurden auch wieder Veranstaltungen draußen für die Studenten organisiert, um das gute Wetter zu genießen. Neben den typischen Bier-Pong-Turnieren und Motto-Partys, gab es noch den sogenannten Biermarathon – eine Tradition. Mein erster Biermarathon Beim Biermarathon musste …