Vor circa drei Jahren war ich das erste Mal in Brasilien, um dort meinen Freiwilligendienst abzuleisten. Jetzt, einige Zeit später, bin ich wieder hier, diesmal zum Studieren. Im gleichen Land, in der gleichen Stadt. Doch ähneln sich die beiden Auslandsaufenthalte, oder unterscheiden sie sich deutlich? Die beiden Aufenthalte ähneln sich insofern, dass sie beide im gleichen Land stattfinden und die gleiche Sprache gesprochen wird. Die Kultur ist auch die gleiche, beziehungsweise ähnlich. Denn in einem Land und gar in einer Stadt können die Kulturen doch sehr unterschiedlich sein. In einer riesigen Stadt wie São Paulo gibt es völlig unterschiedliche Lebensrealitäten. Außerdem leben hier viele Immigranten aus verschiedenen Regionen Brasiliens und auch aus anderen Ländern. In meinem Freiwilligendienst lebte und arbeitete ich in der Südperipherie der Stadt. Viele der Bewohner*innen dort stammen ursprünglich aus dem Nordosten Brasiliens. Sie sprechen also einen ganz anderen Dialekt, als in São Paulos Zentrum gesprochen wird. Für mich ist dieser viel schwerer zu verstehen, denn die Leute sprechen sehr schnell. Im Zentrum leben mehr Menschen mit europäischer Abstammung. Viele meiner Mitstudent*innen …