Warum Hiroshima mehr als nur eine Stadt ist
Ein zweites Mal bin ich nun in Hiroshima, um an meinem Zwischenseminar teilzunehmen. Dabei ging es nicht nur um uns Freiwillige und unseren Dienst, sondern auch viel um die Stadt Hiroshima und ihre Bedeutung. Ein halbes Jahr ist nun vorbei, seitdem ich hier in Japan meine Freiwilligendienst angefangen und das Land kennengelernt habe. Umso mehr habe ich mich drauf gefreut, endlich alle anderen Mitfreiwilligen in Hiroshima beim Zwischenseminar zu treffen und gemeinsam über das vergangene letzte halbe Jahr zu sprechen (ich kam übrigens zu spät :D). Das Seminar, welches vom 4.–13. März ging, konnte man in drei Schwerpunkte unterteilen: Reflektion Friedensarbeit und Geschichte Hiroshimas Offizielle Besuche bei der Stadt und Exkursionen Dieser Blogeintrag soll kurz über das Thema 2 und die Stadt handeln, beziehungsweise soll dieser Blogbeitrag ein Versuch von mir sein, ein paar meiner Gedanken, die mir während des Seminars in Bezug zu Hiroshima aufgekommen sind, mit euch zu teilen: Am Morgen des 6. August 1945 wurde im Krieg die erste Atombombe über Hiroshima zum Einsatz gebracht. 80% der Innenstadt wurde von der Druckwelle …